Bienenschwarm Notruf

0699 18238568

...am besten rufen Sie mich gleich an oder schreiben eine E-Mail an imkerei@rijo.at

 Ich hole gerne den Bienenschwarm ab und gebe Ihnen ein neues artgerechtes Zuhause.


Einsatzgebiet Bezirke von:

Wien - Gänserndorf - Mistelbach 

Wespe oder Biene?

Die Wespe hat meist auffällige schwarz-gelbe Streifen, wenige Haare und die Mitte ihres Körpers ist schmal – sie hat eine Wespentaille. Die Biene ist bräunlich, ihr Körper eher rundlich und behaart. Bienen sammeln Pollen und saugen mit einem Saugrüssel Nektar von Blüten außerdem sind sie Vegetarier. Wespen dagegen haben beißende Mundwerkzeuge und verspeisen andere Insekten – oder Gegrilltes und Käse von unseren Tischen.

Wespen können auch Schwärmen aber "bitte habe Verständnis dass wir keine Wespen abholen können!" Sollte es sich um Wespen handeln ist es besser die Feuerwehr unter 122 zu kontaktieren.

Sollten Sie einen Bienenschwarm bemerken, beachten Sie bitte folgende Empfehlungen:
  • Wichtig keine Panik! Die Bienen sind in diesem Stadium mit sich selbst beschäftigt und suchen mit vollen Bäuchen (Vorrat in der Honigblase) nur ein neues zu Hause. Ein Bienenschwarm ist in der Regel absolut friedlich und ungefährlich.

  • Bitte bekämpfen Sie den Schwarm nicht. Abflämmen, vergiften, Insektenschutzmittel versprühen, Kammerjäger rufen etc. ist absolut überflüssig, stattdessen…

  • …kontaktieren Sie Ihren Imker aus der Nachbarschaft, er wird den Schwarm gerne einfangen

  • falls Sie keinen Imker kennen, melden Sie den Schwarm bei einen naheliegenden Imkerverein eventuell holen sie sich Auskunft beim Gemeindeamt oder bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr die kennen meistens einen Imker in Ihrer Umgebung.

  • beobachten Sie aus sicherer Entfernung das faszinierende Naturschauspiel.

Falls Sie gar nichts tun, wird der Schwarm nach wenigen Tagen (1-3 Tage) fortgeflogen sein. Leider sind die Überlebenschancen für solche Schwärme aufgrund der Belastung durch die Varroa-Milbe ausgesprochen gering.

...am besten rufen Sie mich gleich an oder schreiben eine E-Mail an imkerei@rijo.at


BITTE BEACHTEN - RECHTLICHES:

Bitte beachte, dass jeder Bienenschwarm einen Besitzer hat. Nur wenn dieser Imker seinen Bienenschwarm nicht verfolgt bzw. einfängt kann ich verständigt werden um den Bienenschwarm einzufangen . Danke!

Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) § 384